Hannover, den 21. Oktober 2025

Einladung

zu einem besonderen Kooperationsprojekt zwischen CASA México und Kunstverein Hannover.
Anlässlich des Día de Muertos findet vom 1. November bis 16. November 2025 im Foyer des Kunstvereins Hannover im Künstlerhaus Hannover Sophienstraße 2, 30159 Hannover eine Veranstaltungsreihe zum Día de Muertos statt.

 

Eröffnung

Samstag, 1. November 2025
Ab 10 Uhr – feierliche Inauguration um 11 Uhr
Am Samstag, den 1. November, eröffnet der Botschafter S. E. Francisco Quiroga gemeinsam mit Dr. Susanne Leifheit, Honorarkonsulin für Mexiko in Niedersachsen, und dem neu gegründeten mexikanischen Kulturverein CASA México im Rahmen der Feierlichkeiten zum Día de Muertos einen Altar – die sogenannte Ofrenda.
Der Día de Muertos ist eine mexikanische Tradition mit jahrtausendealten Wurzeln. Während in Deutschland zunehmend Nordamerikanische Versionen von Halloween gefeiert werden, lädt der Kunstverein Hannover den befreundeten Kulturverein CASA México ein, den traditionellen Altar für die Feierlichkeiten des “Tags der Toten” schon ein zweites Mal im Foyer des Kunstvereins zu errichten. Ein mit traditionellen orangefarbenen Blumen (Cempasúchil), geschmückter Altar (Ofrenda) lädt Teilnehmende gemäß mexikanischer Tradition ein, Bilder und Lieblingsspeisen ihrer verstorbenen Liebsten darzubringen. Teil dessen sind Dekorationen, Gaben und künstlerische Arbeiten, u.a. in Pappmaché, Keramik, Fotografie und Malerei.

CASA México hat ein abwechslungsreiches Programm kuratiert, das ausdrücklich auch Kinder einlädt, mitzumachen – zum Basteln, Filme schauen und Entdecken.
Mit Beiträgen von Alejandro Castillo, Óscar Chávez Hernández, Ana Dulce García Ruíz, Marielena Heneke, Patty Laureano, Laileth Molina Tenorio, Wendy Ramos Silva, Pedro A. Silva, und Axel Javier Sulzbacher.
Die Ofrenda wird im Foyer des Kunstvereins Hannover vom 1. bis 16. November zu sehen sein.
Im Anschluss an die Ansprache des Botschafters am 1.11. um 11 Uhr gibt es eine Einführung in die mexikanische Tradition und Bedeutung der Begehung der Feierlichkeiten.

 

Programm zum Día de Muertos im Kunstverein Hannover


1. November – Foyer Kunstverein Hannover
10:00 Uhr – Eröffnungsveranstaltung zum Día de Muertos 2025
11:00 Uhr – Ansprache des mexikanischen Botschafters S. E. Francisco Quiroga
                  Erläuterungen zur Tradition des Día de Muertos
14:00 Uhr – Kinderkino: „Coco“
14:30 Uhr – Online-Vortrag zur Tradition und Geschichte des Día de Muertos


2. November
12:00 Uhr – Workshop: Wie bäckt man das Brot der Toten (Pan de Muertos) (Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich)
13:00 Uhr – Podiumsdiskussion: Tag der Toten – ein Akt der Liebe
15:30 Uhr – Konzert mit Missael Fragoso (Gitarre) und Melina Schulze Ramos (Gesang), im Foyer des Literaturhauses


8. November
13:00 Uhr – Cartonería: Pappmaché-Werkstatt
16:00 Uhr – Filmvorführung: „Macario“ (Spanisch mit englischen Untertiteln)


9. November
14:00 Uhr – Kinder-Workshop: Kekse backen – Galletas zum Día de Muertos
16:00 Uhr – Kinderkino: „Manolo und das Buch des Lebens“


15. November
12:00–14:00 Uhr – Literatur-Workshop mit Buchlust: Calaveritas Literarias
15:00 Uhr – Vortrag: Biodiversität Mexikos mit Hugo Enrique Reyes