Español Deutsch | English ]

Visum für Besuch ohne Erlaubnis für bezahlte Tätigkeiten

 

Sie benötigen diese Art von Visum für den Besuch in Mexiko, wenn Ihr Aufenthalt nicht länger als 180 Tage dauert und zu einem der folgenden Zwecke stattfindet:

  1. Tourismus
  2. Geschäftliche Tätigkeiten (Meetings, Konferenzen, Vorträge, etc.)
  3. Technischer Support für ein Unternehmen in Mexiko, sofern das Gehalt nicht in Mexiko bzw. von einer mexikanischen Firma ausbezahlt wird
  4. Anschlussflug in Mexiko
  5. Offiziell anerkanntes Studium (max. 1 Semester)
  6. Unbezahltes Volontariat oder Praktikum

 Aktuelle Liste nach Ländern, deren Staatsbürger ein Visum für Mexiko benötigen (Webseite auf Spanisch)

 

Falls Sie ein Visum für Mexiko benötigen, beachten Sie bitte die folgenden Punkte: 

  • Der Antrag ist von jedem einzelnen Antragsteller persönlich einzubringen.
  • Minderjährige müssen von beiden Elternteilen bzw. vom gesetzlichen Vormund begleitet werden, wobei sich jede dieser Personen mit einem gültigen Reisepass auszuweisen hat. Ist ein Elternteil verstorben, muss eine beglaubigte Kopie der mexikanischen, österreichischen, slowakischen oder slowenischen Sterbeurkunde vorgelegt werden (in den beiden letzten Fällen mit einer Übersetzung ins Spanische oder Englische). Wurde die Sterbeurkunde in einem anderen Land ausgestellt, muss sie mit einer Apostille bzw. der entsprechenden Überbeglaubigung versehen und ins Spanische oder Englische übersetzt sein. Die Obsorge ist nicht gleichzusetzen mit dem alleinigen Sorgerecht, weshalb der obsorgeberechtigte Elternteil NICHT OHNE Zustimmung des anderen Elternteils ein Visum für den Minderjährigen beantragen kann!
  • Sämtliche Unterlagen sind ausnahmslos im ORIGINAL mit Stempel und Unterschrift der ausstellenden Behörde vorzuweisen sowie eine einfache Kopie jedes einzelnen benötigten Dokuments beizulegen. Farbkopien oder Scans werden KEINESFALLS als Originaldokumente anerkannt.
  • Unterlagen, die nicht in Mexiko bzw. nicht in den Ländern des Zuständigkeitsbereichs dieser Botschaft (Österreich, Slowakei, Slowenien) ausgestellt wurden, müssen mit einer Apostille oder einer Beglaubigung der mexikanischen Botschaft im jeweiligen Land (sofern zutreffend) versehen
  • Für Unterlagen, die in einer anderen Sprache als Spanisch, Englisch oder Deutsch verfasst sind, benötigen Sie ausnahmslos eine beglaubigte Übersetzung ins Spanische oder Englische. Für Unterlagen auf Slowakisch oder Slowenisch ist eine einfache Übersetzung ausreichend.

 

Hier können Sie sich über die erforderlichen Unterlagen und Vorgehensweisen für die jeweils zu beantragende Art von Visum informieren:

 

Informationen zur Einreise: Beachten Sie bitte die Informationsbroschüre über die Einreise nach Mexiko für alle Einreisende, mit oder ohne Visumpflicht.

[  Arabic | EnglishEspañol | Farsi | Français | GermanRussian | Turkish | Ukrainian ]

 

Beachten Sie bitte während Ihres Termins die folgenden Maßnahmen:

  • Wenn Sie Ihren Termin nicht pünktlich wahrnehmen können, müssen Sie diesen verschieben. Termine werden außerhalb der vereinbarten Zeiten nicht abgefertigt.
  • Keine Begleitpersonen werden in das Konsulat eingelassen.
  • Stellen Sie bitte Ihr Handy auf lautlos und telefonieren Sie nicht während Ihres Termins.
  • Beachten Sie, dass das Konsulatspersonal in Ihrem Interesse arbeitet und verhalten Sie sich ruhig.
  • Bringen Sie bitte einen eigenen Kugelschreiber mit.
  • Vermeiden Sie das Mitbringen von großen Taschen, Gepäck oder Rucksäcken.
  • Bezahlen Sie die Gebühren bitte mit Bankkarte (MasterCard, Visa oder Maestro).
  • Wenn Sie Symptome einer Grippe oder Husten aufweisen, gehen Sie lieber zum Arzt. Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Sagen Sie in diesem Fall Ihren Termin ab und vereinbaren Sie einen neuen Termin, wenn Sie wieder gesund sind. Benutzen Sie je nach gültigen gesetzlichen Vorschriften eine FFP2-Maske und tragen Sie diese während Ihres Besuchs im Konsulat. Halten Sie Abstand (2 Meter) zum Personal und zu anderen anwesenden Personen. Konsulate und Konsularabteilungen behalten sich das Recht vor, Personen mit Symptomen wie Fieber oder Husten den Zutritt zu den Räumlichkeiten zu verweigern.

Es werden KEINE TELEFONISCHEN ANFRAGEN entgegengenommen und KEINE TERMINE per E-Mail oder telefonisch vergeben.

Wenn Sie zusätzliche Fragen haben, die in obenstehender Information nicht beantwortet sind, senden Sie bitte ein E-Mail an: Esta dirección de correo electrónico está siendo protegida contra los robots de spam. Necesita tener JavaScript habilitado para poder verlo.. Bitte beachten Sie, dass keine Fragen bearbeitet werden, die bereits auf unserer Webseite beantwortet sind. Des Weiteren werden im Original oder digital zugesandte Unterlagen nicht bearbeitet und keine Notfallanfragen entgegengenommen.