Grußworte der Botschafterin und Ständigen Vertreterin Mexikos
Als mexikanische Diplomatin ist es mir eine Ehre, mein Land in Österreich, Slowakei und Slowenien vertreten zu dürfen und unsere Ständige Vertretung bei den internationalen Organisationen mit Sitz in Wien zu leiten. Ich betrachte es als ein Privileg, ein Land repräsentieren zu dürfen, das eine der wichtigsten Volkswirtschaften der Welt darstellt und über eine junge und moderne Demokratie verfügt, das Ergebnis einer Reihe von ehrgeizigen Strukturreformen, die eine Konsolidierung unseres rechtlichen und institutionellen Rahmens anstreben.
Mexiko und Österreich haben eine lange, gemeinsame Geschichte, was sich auch durch gemeinsame Werte und Prinzipien bemerkbar macht. Dass Mexiko die Souveränität Österreichs 1938 im Völkerbund verteidigte, ist ein starkes Element unserer diplomatischen Beziehungen. Außerdem können wir heute eine moderne und dynamische, bilaterale Beziehung vorweisen. Mexiko ist der wichtigste Handelspartner Österreichs in Lateinamerika und der Europäischen Union als Ganzes. Hochrangige Handelsdelegationen haben die wichtigsten Geschäfts- und Investitionsstandorte im jeweils anderen Land besucht und hervorragende Ergebnisse erzielt, wie die Ansiedlung wichtiger österreichischer Unternehmen wie Agrana, ALPLA, AVL, Red Bull und Voestalpine in Mexiko und die beachtliche Investition des mexikanischen Konzerns America Movil in die Telekom Austria beweisen.
Slowakei und Slowenien sind ihrerseits junge Demokratien, die aus den bedeutenden politischen Veränderungen der letzten Jahrzehnte entstanden sind. Mexiko teilt diesen Transformationsgeist, der in unseren Ländern zu einer wichtigen legislativen und institutionellen Konsolidierung geführt hat, sowie die Dynamik und den Unternehmergeist der drei Volkswirtschaften, was erhebliche Möglichkeiten zur Vertiefung von Handel und Investitionen bietet. Ich werde mich außerdem für einen offenen und konstanten Dialog einsetzen, um vorrangige Bereiche mit Handlungsbedarf, einschließlich der Visegrad-Gruppe und dem slowakischen Vorsitz des Rates der Europäischen Union, festzustellen.
Im Kulturbereich sind große Projekte wie die Eröffnung des Hauses der Musik Wien in der Stadt Puebla oder der Austausch von Studierenden, denen jährlich akademische Austausch- und Mobilitätsprogramme in verschiedenen künstlerischen und wissenschaftlichen Disziplinen angeboten werden, nur ein Beispiel für das große Potenzial, das im Bereich der akademischen und kulturellen Zusammenarbeit ausgeschöpft werden sollte. Wir werden den kulturellen Reichtum unseres Landes weiterhin durch das Mexikanische Kulturinstitut in Wien und durch Aktivitäten in Slowakei und Slowenien fördern.
Hinsichtlich der internationalen Organisationen habe ich die festen Absicht, die aktive Teilnahme Mexikos als ein verantwortungsvoller Global Player in den verschiedenen multilateralen Gremien mit Sitz in Wien weiterzuführen und zu stärken.
Mexiko ist dazu aufgerufen, eine bedeutende Rolle bei den Beratungen der internationalen Gemeinschaft über Themen wie nukleare Sicherheit, Nichtverbreitung von Atomwaffen und Exportkontrolle zu spielen und Kooperationsinitiativen und technische Hilfe auf dem Gebiet der friedlichen Nutzung der Kernenergie und der industriellen Entwicklung zu unterstützen. Die für die Umsetzung der internationalen Verträge über Drogen, Korruption und Verbrechen zuständigen Organisationen bieten eine einzigartige Möglichkeit zur Bekanntgabe der beträchtlichen Fortschritte, die unser Land erreicht hat, sowie zur Zusammenarbeit bei der Bewältigung von Herausforderungen, die als eine gemeinsame Verantwortung der Staaten anerkannt werden müssen, um globale Lösungen zu finden.
Ebenso bin ich vollkommen überzeugt, dass unsere multilaterale Diplomatie auf konkrete Ergebnisse zum Vorteil Mexikos ausgerichtet sein muss. Unsere Gespräche in den Foren mit Sitz in Wien müssen zur Verabschiedung von internationalen Standards und Normen führen, die zu einem greifbaren Fortschritt beitragen, zum Beispiel, eine wirksame, unparteiische, humane und verantwortungsvolle Strafgerichtsbarkeit, eine fortschrittliche Drogenpolitik und Mechanismen zur Transparenz und Rechenschaftspflicht, die den Erwartungen unserer Gesellschaft gerecht werden. Wir müssen auch die Möglichkeiten der technischen Hilfe nutzen, um die momentane Transformation wichtiger Sektoren Mexikos wie Energie, Wissenschaft und Industrie voranzutreiben.
Abschließend möchte ich festhalten, was ich zweifelsohne als meine Hauptaufgabe als Botschafterin von Mexiko betrachte: Die Interessen und Rechte der Mexikanerinnen und Mexikaner im Ausland zu schützen, und ihnen konsularischen Beistand und Schutz zu bieten, wenn sie ihn benötigen. Die Botschaft von Mexiko ist heuer in neue Büroräumlichkeiten im ersten Wiener Bezirk übersiedelt. Unsere Türen und die der mexikanischen Honorarkonsulate in Bratislava, Ljubljana und Wattens stehen unseren Bürgern und jedem, der Mexiko kennenlernen und mehr über Mexiko erfahren möchte, offen.
Hochachtungsvoll,
Alicia Buenrostro Massieu
Botschafterin